Warum du regelmäßig einen Versicherungs-TÜV durchführen solltest

Heute wollen wir uns mit dem aus meiner Sicht zweitwichtigsten Thema im Leben beschäftigen: Geld. Klar, da werden jetzt viele von euch erstmal denken: “So materialistisch bin ich aber nicht, es gibt doch wohl wichtigere Dinge im Leben als Geld…” und da möchte ich euch erstmal widersprechen.

Klar, ich bin jetzt auch nicht der Typ, der sich mit Rolex und Lamborghini ablichten lässt, aber seien wir doch mal ehrlich. Was ist das wichtigste im Leben? Ich würde sagen die eigene körperliche und mentale Gesundheit. Denn wer krank ist, der kann das Leben einfach nicht genießen, berufliches Vorankommen wird deutlich schwerer oder sogar unmöglich und auch sonst ist man doch sehr eingeschränkt.

Doch dann, ziemlich direkt danach, kommt für mich Geld. Nicht weil ich besonders materialistisch, sondern einfach weil ich realistisch bin. Nur mit Geld kann ich mir eigene Wünsche erfüllen und ein ausreichendes Einkommen gibt mir einfach Sicherheit im Leben. Für jetzt und idealerweise auch für die Zukunft, d.h. irgendwann auch mal für meinen Ruhestand und mein Alter.

Und da kommen wir auch schon auf ein Thema, bei dem wir zwar alle wissen, dass es irgendwie super wichtig ist, aber wir doch nicht so wirklich Ahnung oder Lust haben darüber zu sprechen… und deshalb will ich das heute tun!

Ich möchte euch nämlich empfehlen, dass ihr eure Versicherungen und Altersvorsorgeprodukte – letztendlich wie bei eurem Auto – einem regelmäßigen Check-Up, also quasi einem “Versicherungs-TÜV” unterzieht. Das macht ihr am besten bei einem Versicherungsmakler, denn im Gegensatz zu Banken und Versicherungsvertretern erhaltet ihr dort eine wirklich unabhängige Beratung, die auch ganz klar eure Interessen in den Mittelpunkt stellt.

So stellt ihr sicher, das eure Produkte eure aktuelle Lebenssituation widerspiegeln und auch aktuelle Themen und Entwicklungen, wie z.B. Internetkriminalität, beinhalten. Außerdem macht es natürlich auch immer Sinn sich die von euch bezahlten Prämien anzusehen, denn da gibt es oft richtig Einsparpotential – bei gleichen oder sogar besseren Leistungen!

Ein guter Makler kann euch außerdem dabei helfen, auch beim Thema Geldanlage die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ihr heutzutage mit den richtigen Produkten wissenschaftlich fundiert in den Aktienmarkt investieren könnt? In den letzten 40 Jahren hättet ihr so im Durchschnitt 6-8% Rendite pro Jahr verdient…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s