„Sie spielte Cello“ – Musikunterricht kannst du jetzt auch online nehmen

Hallo ihr lieben,

in unserer aktuellen Blogreihe stellen wir euch hier auf dem Fixando Blog immer wieder interessante Persönlichkeiten vor, die während der Corona-Pandemie den Schritt ins Online Business gewagt haben. Nachdem wir euch bereits dem Eiscreme Künstler Mo von Chopp’n’Roll bereits einen Dienstleister aus dem Bereich Catering vorgestellt hatten, soll es heute einmal musikalisch zugehen.

Dabei möchten wir euch gerne den Dipl. Musiker und Musiklehrer Daniil Mejeritski vorstellen, der seit 2019 auf Fixando aktiv ist. Wir haben ihn interviewt und dazu befragt, wie er sein Unternehmen an die aktuelle Corona Situation anpassen musste und wie er den daraus resultierenden Herausforderungen begegnet ist:

Hi Daniil, stell uns dein Unternehmen doch bitte kurz vor. Welche Dienstleistungen bietest du an?

Ich bin Künstler, Berufsmusiker, Musiklehrer.  Seit 2003 gebe ich mein Wissen und Können in der Form von Musikunterricht auch gern an andere weiter. Dabei habe ich mich anfangs auf Cello und Klavierunterricht fokussiert. Mittlerweile gebe ich aber auch Unterricht für Gitarren- und Geigenspieler sowie Musiktheorie- und Komposition-Unterricht. Mir ist es einfach ein Anliegen möglichst viele Menschen mit meiner Begeisterung für die Musik anzustecken!

Wie lange machst du das schon? 

Wie gesagt habe ich ganz ursprünglich mal im Jahr 2003 mit dem Cello- und Klavierunterricht begonnen.

Was hat dich damals dazu bewogen in diesem Bereich zu arbeiten? Was motiviert dich an deiner Arbeit?

Ich liebe einfach Musik. Schon seit meiner Jugend in Russland. 2003 habe ich dann zunächst, offen gesagt wegen dem Geld – als junge Familie braucht man einfach ein regelmäßiges Einkommen – angefangen als Musiklehrer zu arbeiten.

Das hat mir dann immer mehr Spaß gemacht, sodass ich dabei geblieben und mein Portfolio noch erweitert habe. Es ist einfach schön, wenn man andere an seiner Passion und Leidenschaft teilhaben kann. 

Trotzdem ist es mir wichtig, nicht nur als Lehrer, sondern auch meine künstlerische Passion auszuleben.  Wie gesagt definiere ich mich als Künstler. Neben dem Cellospielen liebe ich es auch zu komponieren, Gedichte zu schreiben oder zu Malen. Darüberhinaus verstehe ich mein ganzes Leben als ein Kunstwerk. Was meine Tätigkeit als Musiklehrer betrifft – die gibt mir umgekehrt eine schöne Erdung. 

Wie lange bist du schon auf Fixando präsent? Wie sind deine Erfahrungen mit der Plattform?

Auf Fixando bin ich vor knapp 2 Jahren gestoßen. Ich habe die Plattform einfach bei einer Google Suche gefunden. Bisher bin echt gut zufrieden, denn gerade in letzter Zeit gelingt es mir regelmäßig Kunden über diesen Kanal zu gewinnen. Das hat viele Gründe. Ich denke, das könnte auch daran liegen, dass durch Lockdown jetzt einfach viele Menschen mehr Zeit haben und sich dann dazu entschließen ein Instrument zu lernen.

Photo by Quentin Ecrepont on Pexels.com

Seit mehr als einem halben Jahr erleben wir nun extreme Beschränkungen des öffentlichen Lebens und viele Selbstständige mussten massive Einschnitte hinnehmen. Wie hat die Krise dich und dein Unternehmen getroffen?

Für mich hat sich schon vor Corona einiges geändert. Ich habe mich nämlich im Februar dazu entschlossen meine Wohnung aufzugeben, so als Lebensprojekt. Seit dem lebe ich im Auto – zunächst in meinem Kombi und seit August dann im ausgebauten Wohnmobil. Mit einem Cello wird es sonst nämlich schon etwas eng im Auto 😉 

Nicht nur wegen Corona biete ich meinen Unterricht deshalb mittlerweile ausschließlich online an. Wichtigster Grund dafür ist bei mir die damit verbundene Ortsungebundenheit und Freiheit! Dabei habe ich etwas interessantes beobachtet. Als ich bei meinen Präsenzschülern noch vor Corona mit der Idee des Online Unterrichts „um die Ecke kam“, war das Feedback jetzt nicht unbedingt positiv. Ganz offenbar wünschten sich viele Schüler einen Präsenzunterricht. Ich habe den Schritt in den Remote-Unterricht trotzdem gewagt, auch wenn ich dadurch einige Schüler verloren habe. Ich finde schon meine Zielgruppe, die genau Online-Unterricht braucht. 

Seitdem Online-Kommunikation jetzt mit Corona auch in vielen anderen Lebensbereichen viel normaler geworden ist, ist meine Idee dadurch einfach gesellschaftlich viel akzeptierter geworden.  Technisch setze ich den Unterricht mit Chat Software wie Zoom, Facetime oder dem Whatsapp Videochat um. 

Im Zusammenhang mit dem Online-Instrumentalunterricht entsteht bei den Menschen oft eine berechtigte Frage, ob man denn den Klang der Instrumente dabei wirklich gut hören kann. Dazu kann ich nur sagen: Es stimmt, die Klangqualität ist mehr oder weniger eingeschränkt im Vergleich zum Live-Klang. Eine wirkliche Rolle spielt das aber nicht. Denn ich – sage ich mal unmittelbar so – als guter Musiker/Musiklehrer SEHE intuitiv die „restlichen“ 20% der Klangqualität 🙂 

Nun gewinnst du ja einige Kunden über Fixando, aber sicher nicht alle. Welche anderen Kanäle benutzt du sonst noch zur Kundenakquise?

Ja klar, Fixando ist zwar ein wichtiger Kanal, aber natürlich nicht mein einziger.  Zum einen habe ich meine eigene Webseite und dann habe ich natürlich auch immer mal wieder Schüler, die mich weiterempfehlen. Diese Art der Mund-zu-Mund Propaganda ist natürlich die schönste Art neue Kunden zu gewinnen!

Danke für das Gespräch, Daniil! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Tätigkeit und natürlich auch, dass du gesund bleibst! 🙂

Wenn ihr, liebe Leser, nun Lust auf eine Unterrichtsstunde bei Daniil bekommen habt, dann schaut doch mal auf seinem Fixando Profil vorbei – dort könnt ihr euch alle weiteren Details ansehen und eine Stunde buchen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s